Datenschutz


Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

fabb.space UG (haftungsbeschränkt)
Leif Nader Buchmann und Julian Bauer
Quickborner Straße 38a
22844 Norderstedt
Deutschland

E-Mail: datenschutz@fabb.space


Ihre Betroffenenrechte

Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben, indem Sie sich über die oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der zuständigen Behörden finden Sie hier.


Erhebung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen (Server-Logfiles) erfasst. Diese beinhalten u. a.:

  • Browsertyp und Browserversion,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Domainname Ihres Internet-Service-Providers,

  • IP-Adresse und

  • weitere ähnliche Daten.

Diese Daten werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung einer störungsfreien Verbindung zur Website,

  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • Optimierung unseres Webangebots.

Eine direkte Zuordnung dieser Daten zu Ihrer Person erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger

Empfänger der Daten können technische Dienstleister sein, die als Auftragsverarbeiter für den Betrieb und die Wartung unserer Website tätig sind.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erhebung nicht mehr erforderlich sind.


Website-Hosting und Nutzung von Framer

Unsere Website wird mit Framer erstellt und gehostet. Framer ist ein Website-Baukasten und Hosting-Service der Framer B.V., Johan Huizingalaan 763a, 1066 VH Amsterdam, Niederlande.

Durch den Besuch unserer Website werden Daten durch Framer verarbeitet, darunter technische Nutzungsdaten wie:

  • Ihre IP-Adresse,

  • Browser-Informationen,

  • Zugriffszeiten und

  • besuchte Seiten.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Framer finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie unter: https://www.framer.com/privacy/

Die Nutzung von Framer erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, modernen und leistungsfähigen Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Funktionen erfordern, dass Ihr Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Empfänger
Empfänger der Daten können technische Dienstleister sein, die als Auftragsverarbeiter für den Betrieb und die Wartung unserer Website tätig sind.

Widerspruchsrecht
Bitte beachten Sie die Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO weiter unten.leistungsfähigen Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung
Für kostenpflichtige Leistungen erheben wir zusätzliche Daten, z. B. Zahlungsinformationen.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.

Speicherdauer
Wir speichern diese Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Buchhaltungs- und Steuerzwecke (6 bis 10 Jahre).


Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung
Für kostenpflichtige Leistungen erheben wir zusätzliche Daten, z. B. Zahlungsinformationen.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.

Speicherdauer
Wir speichern diese Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Buchhaltungs- und Steuerzwecke (6 bis 10 Jahre).


SSL-Verschlüsselung

Zur Sicherung Ihrer Daten setzen wir aktuelle Verschlüsselungstechnologien (z. B. SSL über HTTPS) ein.


Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt ist.

Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger des Widerspruchs
Ihr Widerspruch kann formlos per E-Mail an datenschutz@fabb.space gesendet werden.


Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an gesetzliche Änderungen oder neue Services anzupassen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.